DER SCHIMMELREITER
nach Theodor Storm
Theater Oberhausen, Studio
Premiere: 2.2.2023
Regie und Textfassung: Gregor Tureček
Bühne und Kostüm: Juliette Collas
Dramaturgie: Julia Hammerstiel
Eine Geschichte von Hell- und Weitsicht, gepaart mit technischem Fortschrittsglauben und einigem Ehrgeiz, der erst zu sozialem Aufstieg und dann in die Katastrophe führt. Im geschickt genutzten Studio des Theaters Oberhausen zieht Regisseur Gregor Tureček sein Publikum in seine zeitgemäße Neudeutung. Er verzichtet auf Storms mythisches Raunen samt aller Spökenkiekerei, stattdessen lässt er die berühmte Novelle als Sinnbild der aktuellen Klimakrise erläutern. Eine nachdenklich stimmende Neudeutung einer alten Geschichte über die verheerende Macht der Naturgewalten, denen man nur klug handelnd nicht hilflos ausgeliefert ist.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 3.2.2023
DER SCHIMMELREITER
nach Theodor Storm
Theater Oberhausen, Studio
Premiere: 2.2.2023
Regie und Textfassung: Gregor Tureček
Bühne und Kostüm: Juliette Collas
Dramaturgie: Julia Hammerstiel
Eine Geschichte von Hell- und Weitsicht, gepaart mit technischem Fortschrittsglauben und einigem Ehrgeiz, der erst zu sozialem Aufstieg und dann in die Katastrophe führt. Im geschickt genutzten Studio des Theaters Oberhausen zieht Regisseur Gregor Tureček sein Publikum in seine zeitgemäße Neudeutung. Er verzichtet auf Storms mythisches Raunen samt aller Spökenkiekerei, stattdessen lässt er die berühmte Novelle als Sinnbild der aktuellen Klimakrise erläutern. Eine nachdenklich stimmende Neudeutung einer alten Geschichte über die verheerende Macht der Naturgewalten, denen man nur klug handelnd nicht hilflos ausgeliefert ist.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 3.2.2023