Premiere: 27.1.2018
Landesbühne Nord, Wilhelmshaven
Landesbühne Nord, Wilhelmshaven
Regie: Gregor Tureček
Bühne/Kostüm: Juliette Collas
Kampf: Franzy Deutscher
Dramaturgie: Britta Hollmann
Bühne/Kostüm: Juliette Collas
Kampf: Franzy Deutscher
Dramaturgie: Britta Hollmann
Das bis ins letzte Detail durchdachte, durchlebte Schauspiel „Rechtes Denken“ verdient allerhöchste Anerkennung, nicht nur für die „handwerkliche Umsetzung“, sondern vielmehr für die Bereitschaft und den Mut, gegenwärtigen und vergangenen Wahnsinn, den radikale Gesinnung verursacht, bildhaft zu sezieren.
Am Ende will man nur noch raus. Es ist genug, möchte man rufen, wir haben verstanden. Haben wir? Zumindest hat Regisseur Gregor Tureček sein Ziel erreicht: Wer das Stück „Rechtes Denken“ gesehen hat, ist mit einem Wust an Gedanken nach Hause gegangen.
Beängstigend. Keine Karikierung, nirgends. So wird dem Publikum zu keiner Sekunde abgenommen, sich zu positionieren. Schwer zu ertragen ist das. Soll es sein. Ein szenisch aggressiver, Thesen plakativ zuspitzender Abend.
Ich sag das ja nicht oft: aber wenn ihr in der Nähe von Wilhelmshaven seid, schaut euch das an. Ach, selbst wenn ihr in Berchtesgaden seid, fahrt hoch und schaut euch das an. Unfassbar radikal inszeniert. Mir war stellenweise echt schlecht. Irre gut. https://t.co/caq8tAtEUN
— konstantin küspert (@EinHerrK) 28. Januar 2018